|
CATIA V5 Allgemein : Skizzen im geo set
bgrittmann am 03.12.2007 um 21:11 Uhr (0)
ServusSkizze markieren - RMT - Objekt - geometrisches Set ändern - Ziel auswählen.Dann erscheint die Skizze im Body (falls diese für eine Komponente verwendet wurde) und im geometrischen Set.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkte in Produkte einfügen
bgrittmann am 17.05.2016 um 13:20 Uhr (1)
Servus EdKlar geht das:- Einfügen - Vorhandene Komponente- Darg&Drop- Copy&PasteWas du mit dem Zugriff auf eine Komponente aus DMU meinst solltest du nochmal erklären.GrußBerndPS: IMHO erhält sich eine Komponente genau so wie ein eingefügtes CATProduct.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkte in Produkte einfügen
bgrittmann am 17.05.2016 um 14:24 Uhr (1)
Servus UweIch verwende Komponenten sehr häufig, um große Baugruppen besser zu strukturieren.zB Schraube, Scheiben und Mutter in eine Komponente und diese dann mustern.Oder Bauteil/Unterbaugruppe und benötigte Befestigungselement in einer Komponente gruppieren.Die Komponente hat den Vorteil das keine eigene Datei/Datensatz im PDM notwendig ist.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punktebezeichnung mit Detail oder Block?
bgrittmann am 21.04.2009 um 10:58 Uhr (0)
ServusWenn du beim einfügen der 2D-Komponente den Maßstab anpasst (zB Ansicht: 1:5, 2D-Komponente: 5:1) dann stimmt die DarstellungGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Cat-Product speichern
bgrittmann am 05.07.2017 um 11:03 Uhr (1)
Servus NilsKontextlink und flexible Baugruppe/Komponente erkennt man am Symbol im Strukturbaum (siehe Doku)Verknüpfungen: Komponente oder Kindelemente selektieren - Ansicht - VerknüpfungenGhostlinks: siehe catia.cad.deGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Cat-Product speichern
bgrittmann am 26.06.2017 um 14:00 Uhr (1)
Servus NilsHast du Context-Links zwischen Elementen innerhalb der Komponente und der Rootbaugruppe?Ist die Komponente flexibel (nur eine Vermutung dass dies was ausmacht)?Hast du sonstige Links zwischen den Einzelteilen?Hast du Ghostlinks in der Baugruppe (CATDUA)?Ohne deine Struktur zu kennen wird es schwierig herauszufinden an was es liegt.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen verschieben?
bgrittmann am 17.07.2007 um 10:52 Uhr (0)
ServusDoppelklick auf die Bedingung - Bedingungsdefinitionsfenster öffnet sich - Bedingung in der 3D-Ansicht verschieben - OKGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts mit Kompass verschieben
bgrittmann am 29.07.2016 um 10:55 Uhr (1)
Servus leChefeIch kenne es schon immer so, dass die Inkremente auch bei geschlossenem Kompass-Fenster beim verschieben beachtet werden.In welchem Release/Umgebung lief das mal anders?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part assoziative verschieben
bgrittmann am 06.03.2011 um 20:05 Uhr (0)
ServusIm GSD steht dir doch "verschieben", "drehen" und "Achse zu Achse" (obwohl es Achsensystem zu Achsensystem heißen müsse) als Transformation zur Verfügung.Das sollte doch reichen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATPart vs. CATProduct und allg. Datenaustauschformate
bgrittmann am 06.09.2008 um 13:44 Uhr (0)
ServusGanz vereinfacht: CATParts enthalten die Geometrie eines Bauteils, CATProducts sind zur Anordnung von CATParts in einen Baugruppe (Ausrichtung, Positionierung).Zu STEP und Iges: schau mal auf Wikipedia (ggf auf englisch) nach. Dort findest du entsprechende Links zu den Standards/Normen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann kein Part in einem Assembly Design verschieben
bgrittmann am 18.04.2009 um 14:12 Uhr (0)
ServusRMT auf den Kompass - automatisch an Objekt anlegen - Teil im Baum selektieren - Part mit Kompass verschieben (ist zwar kein Würfel geht aber genauso)Aber ich ziehe die Teile selten von Hand hin, ich setz immer Bedingungen (ausser bei Platzstudien alles wild rumschieben)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ursprung verschieben
bgrittmann am 09.11.2016 um 18:41 Uhr (1)
ServusEs gibt verschiedenes Möglichkeiten, ja nach dem wie du dein Modell/Skizzen aufgebaut hast. zB:- falls du dich innerhalb von Skizzen nur auf den Skizzenursprung bezogen hast kannst die Skizze neu referenzieren (Stichwort positionierte Skizze)- falls du dich alles auf ein 3D-Achsensystem bezogen hast kannst du dieses versetzen (oder ersetzen)- Notfalllösung: mittels einer Transformation (als letztes Feature) den ganzen Körper verschieben- ......GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch ko ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kanten bzw. Kantenzustand in der Zeichnung??
bgrittmann am 27.02.2008 um 14:07 Uhr (0)
ServusDu must dir das Symbol als 2D-Komponente selbst erstellen und in einen Katalog einfügen (siehe Forumssuche).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |